Samstag, 16. August 2014


So,  nun ist es endlich soweit. Der erste Blogeintrag seit der Ankunft in Neuseeland folgt:

Vorgestern kamen wir mehr oder weniger müde gegen 13 Uhr Ortszeit ( 3 Uhr morgens in Deutschland) am internationalen Flughafen von Auckland an. Von dort aus, nachdem wir dem Stempel im Pass sowie unser Gepäck hatten fuhren wir ca. 40 Minuten mit dem Bus vom Flughafen direkt vor unser Hostel in der Queen Street. Während der Fahrt konnten wir bereits einen ersten Eindruck der Stadt gewinnen, welcher durchaus positiv ausfiel. Das Hostel liegt mitten in der Innenstadt, nahe des Central Business Districts von Auckland. Allerdings kommt man sich eher vor wie in New York oder einer anderen US-Amerikanischen Großstadt. Alles ist sehr busy egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.
Doch nun weiter im Tagesablauf. Nachdem wir in unserem 8-Bett-Zimmer angekommen waren hieß es erstmal sich zu sortieren und den Jetlag irgendwie zu unterdrücken. Dies gelang uns recht gut, doch anderen eher weniger (Dies ist der erste Insider, viele werden noch folgen ;) ). Am Abend erkundeten wir die Gegend, indem wir uns den Hafen anschauten. Die Skyline von Auckland fiel uns zu diesem Zeitpunkt bereits ins Auge und war das ein oder andere Foto wert. Da das erste Essen in einer neuen Gegend immer etwas besonderes sein soll, begaben wir uns also zum nächsten McDonalds, der natürlich mit ,,free Wifi" ausgestattet sein musste (Insider Nr.2), und aßen dort. Es war zwar erst ca. 19 Uhr, doch alle fühlten sich durch die viele Stunden Flug so erschöpft, dass wie schneller im Bett waren, als dass unsere deutsche Zimmergenossin reden konnte (Insider Nr.3). Am nächsten Morgen kamen wir zwar etwas später zum Frühstück, doch auch wir sollten auch noch eine Scheibe Toast und Zitronenmarmelade vorfinden. Nachdem wir uns hier mit Internet ausgestattet haben und zwei Zimmerbewohner uns bereits verließen, suchten wir den nächsten Supermarkt, den wir dann auch später fanden.Zum Mittag gab es malaysisch, was für unsere Mitreisende dann doch zu scharf war. Auch an diesem Tag war die lange Flugzeit noch deutlich zu spüren, sodass die Motivation viel zu unternehmen, sich exponentiell dem 0-Punkt näherte. Selbst zum Essen fühlte man sich zu müde. Der nächste Tag brach an und es hieß ,,orientation." Kurz vor 10 Uhr erreichten wir nach einem äußerst knappen Frühstück das Büro unserer Partnerorganisation. Uns erwartete jede Menge netter und hilfsbereiter Menschen, eine 19-Mann starke Gruppe, die bis auf eine Ausnahme nur aus Deutschen bestand, und eine dreistündige Präsentation über alles was man für sein Aufenthalt in Neuseeland wissen sollte. Am Montag werden wir eine kostenlose Stadtrundfahrt mit anschließendem BBQ erleben, das einzige, worum wir uns kümmern müssen, ist Alkohol. Zum Nachmittag hin, kochten wir uns Nudeln, wenn auch zu viele, doch es schmeckte ,,sweet as". Nachdem wir ein bisschen in der lounge nach Jobangeboten geschaut hatten, machen wir noch einen fast zweistündigen Rundgang durch den Hafen uns angrenzende Gebiete von Auckland. So war die Skyline nochmal in ganzer Pracht zusehen. Doch nun liegen wir im Bett, Laptop und Smartphone (mit neuseeländischer Sim-Karte) fest am Mann. Morgen, wenn das Wetter einigermaßen gut ist, und wir haben Ende Winter, da sind 10°C und Regen normal, wollen wir uns mal Richtung Mt. Eden begeben, einem ehemaligen Vulkankrater inmitten von Auckland. Und so sagen wir tschüss und bis bald.

Die 2 in Neuseeland

6 Kommentare:

  1. Ihr müsst euch nur um den Alkohol kümmern? Mensch, das ist verdammt viel Verantwortung! ;) Schön zu hören, dass ihr (bis auf den Jetleg, aber come on) gut angekommen seid. Ich würde mich über mehr Bilder freuen! Besonders Vulkanbilder dann. :D

    - Die Eine in Malta

    AntwortenLöschen
  2. Ja danke für den Kommentar ;-)
    So schlimm ist der Jetlag gar nicht bei und, hätte mir das extremer vorgestellt. Bilder folgen natürlich noch reichlich, versprochen :-)

    AntwortenLöschen
  3. Moin Moin,

    lese gerne deinen Blog und bin schon gespannt auf neue Einträge und Bilder :-)

    Kannst ja den Blog mal bei uns auf Facebook und im Forum posten ;-)

    Schönen Gruß
    Nessy
    www.tht-clan.de

    AntwortenLöschen
  4. Danke für deinen Kommentar Nessy :)

    Eine gute Idee die du da hast. Werde sobald wie möglich einen Thread im Forum erstellen.

    Ps: man sieht sich sicherlich demnächst mal im ts ^^

    Mfg Rico

    AntwortenLöschen
  5. Hallo ihr am anderen Ende der Welt!

    Das hört sich doch alles ganz entspannt an: Stadtrundfahrt, BBQ... Nein, im Ernst: Ich kann mir vorstellen, wie anstrengend die ersten Tage waren. Aber ihr wolltet ja Abendteuer. Viel Spaß und viel Erfolg bei der Jobsuche. Genießt die Zeit in Down-Down-Under (Das war jetzt auch ein Insider :)

    Die, die bald auch "weg" ist.

    AntwortenLöschen
  6. Ja die ersten Tage waren sehr stressig.
    Und Abenteuer haben wir hier mit Sicherheit ;)
    PS: Wir haben einen Job gefunden und sind gerade so überglücklich.
    Und ja, wir genießen die Zeit in down-down under

    Dir natürlich auch viel Spaß in Frankreich. Wird bestimmt auch sehr super werden.

    AntwortenLöschen