Donnerstag, 21. August 2014

Zooooooooooooooooooooooooooooo

Wie der Titel schon vermuten lässt, waren wir heut im "Auckland Zoo". Die große Lust auf hinlaufen war nicht bei allen dreien aktiv, also entschieden wir uns mit dem Zug zufahren. Vom Britomart Transport Centre ging es also dann über Newmarket bis zur Station "Baldwin Avenue". Von dort aus war es dann noch ein 3 Kilometer Marsch bis zum Zoo, das kostete viel Zeit, was uns noch leicht zum Verhängnis werden sollte, später mehr. Auf etwa der Hälfte des Weges begannen wir, mit Lichtschutzfaktor 50 den Sonnenstrahlen den Kampf anzusagen. Es mag für euch vielleicht amüsant klingen, im Winter Sonnencreme aufzutragen, doch in dem Land mit dem höchsten Hautkrebsrisiko der Erde wollen wir alle Zweifel aus dem Weg räumen. Auch im Winter. Es war nebenbei gesagt ein sehr sehr schöner Wintertag. Die Sonne schien friedlich durchs Ozonloch und Wolken waren auch nicht großartig zu sehen. Bereits am morgen hörten wir von der Frau, die die Zimmer reinigt und die Betten macht, dass es nur heute so schön werden sollte. Naja der Wetterbericht sagt was anderes, aber warten wir mal ab. Zurück zum Zoo. Als wir also endlich ankamen, wurde noch ein Foto von uns dreien gemacht (für was auch immer, das wurde uns nicht gesagt :D ) und wir bezahlten die $28 Eintritt. So gingen wir nun also entspannt durch den Zoo. Sahen alles mögliche, über Vögel, Tiger, Kangaroos, Alligato(ah)ren, Affen jeglicher Art, Schildkröten, Erdmännchen und viel mehr. Doch dann kam das unerwartete. Etwas mehr als die Hälfte des Zoos hatten wir bereits besichtigt, da kam eine Durchsage. Der Zoo wird in einer Stunde schließen. F***. Wir haben die Kiwis noch nicht gesehen. Also gingen wir im Eiltempo durch den Rest des Parks. Bei den Kiwis zu fotografieren war schwer, da sie ja nachtaktiv sind und so auch in ihrem Gebiet alles dunkel war. Und mit Blitz durfte man,verständlicherweise, auch nicht fotografieren. Aber gut, vielleicht bekommen wir ja nochmal die Möglichkeit, eine Kiwi in freier Wildbahn zu sehen. So eilten wir also weiter an den Flusspferden, Pavianen, Elefanten, Flamingos, Löwen , Zebras und der Giraffe vorbei und befanden und 15 Minuten vor Schluss am Ausgang. Doch Halt. Wir haben die Pinguine und Robben (nein nicht den Bayern Spieler ----ja gut, der war flach, aber diese Art von Humor mögen die Leute hier) noch nicht gesehen. Also gingen wir auch noch dahin und machten die vielen Fotos für diesen Tag fast komplett. In der "KidZone" mit Schweinen, Hühnern und Kaninchen sollte der Tag im Zoo Auckland pünktlich um 17 Uhr vorbei sein. Ich konnte hier natürlich nicht alle Tiere aufzählen, die wir gesehen haben, doch wer sehen will, welche Tiere es dort alles gibt, kann sich die Karte vom Zoo anschauen ( http://www.aucklandzoo.co.nz/explore-the-zoo/Documents/auckland-zoo-map.pdf ). Nun gut. Völlig erschöpft und ausgehungert traten wir die Heimreise an. Diesmal stiegen wir am Bahnhof Mount Albert ein und fuhren für $4 zurück in die Queen Street. Im Hostel angekommen, schnappten wir Jack, der sich bereis ein Baguette zum Abendbrot machte, und gingen zu Wendys. Dort schmecken, dass konnten wir nun schon zweimal feststellen, die Burger sehr sehr gut. Danach kauften wir noch für den nächsten Tag ein und gingen wieder aufs Zimmer. Und so macht jeder sein Ding. Entweder schaut man eine Folge South Park oder Let´s Plays auf Youtube, oder man schreibt eben an die Leute in Deutschland und den 14 Polen die schon auf unserer Seite waren (hoffentlich klauen sie keine Einträge). Nun gut, malschauen was wir morgen so machen. Wahrscheinlich mal in den SkyTower und dort in das Cafe in 182 Metern Höhe. Das wäre doch ein toller Abschied aus Auckland. Naja, ihr werdet es sicher hier erfahren. Bis dahin, ciao tschüss und bye.

1 Kommentar:

  1. Wie immer gern gelesen, weiter so :-)

    Scheint Spaß zu machen ;-)

    Schönen Gruß
    Nessy

    AntwortenLöschen